Im Vorfeld sprachen wir von einem sogenannten 4-Punkte Spiel.
Und was soll ich sagen, ich konnte 4-Punkte Spiele noch nie leiden !
Wir sind am Samstagabend zum Spiel nach Ammerbuch-Entringen gereist, um gegen Nebringen-Reusten die nötigen 2 Punkte zu holen, die uns noch die Chance ermöglichten, irgendwie das maximal mögliche, von unserer Seite aus betrachtet, zu tun, um den Klassenverbleib zu schaffen. Die Fakten waren so, das wir mit einem Sieg den Sack hätten zu machen können.
Zum Spielverlauf, gestartet sind wir mit einem 1 Tore Vorsprung der sich bis zur 18. Minute auch hielt. Dann kam der Bruch und der Gastgeber konnte das Blatt wenden und drehte den Spieß um und spielte dasselbe Spiel mit uns bis zur 25. Minute. Dann baute Nebringen-Reusten seinen Vorsprung kontinuierlich pö à pö aus und ging mit 16:12 Führung in die Halbzeitpause. Nach der Pause versuchten wir das eine oder andere umzustellen aber es gelang uns nicht den stetig anwachsenden Vorsprung in irgendeiner Art und Weise zu unterbrechen. Das Spiel wurde 36:27 verloren.
Die „hard facts“ sehen so aus: In der Bezirksliga steigt eine Mannschaft ab. Wir sind 3. Letzter, mit 21 Spielen, und spielen am letzten Spieltag daheim gegen den derzeit Tabellenzweiten aus Reutlingen. Tübingen ( 9:29 ) ist Vorletzter, hat aber 2 Spiele weniger. Mössingen mit einem Spiel weniger steht mit 9:31 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und müssen auch noch zum Tabellenführer nach Herrenberg. Fakt ist, alle 3 Mannschaften haben noch ein Hammer Restprogramm. Szenarien: Wenn wir gegen Reutlingen gewinnen, kann es Mössingen nicht mehr reichen an uns vorbei zu ziehen. Wenn nicht und die beiden Tabellenletzten irgendwie gewinnen sollten, zählt immer noch der direkte Torvergleich, und den haben wir wieder gewonnen. Verrückt.
Und ! Ich kann solche Spiele immer noch nicht leiden.
Für den SV auf der Platte standen: Yannick Enz (11), Dennis Rehling (5), Felix Bölling (4), Yannick Walz (3), Quang Tran (1), Anh-Quan Tran (1), Lars Libuda (1), Lukas Heer (1), Felix Lob, Fabian Knapp, Florian Groß. Trainer: Stefan Schuster
Autor: Florian Groß
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |