SV Leonberg/Eltingen 2 gegen SV Magstadt 37:36 (18:19)
Am vergangenen Mittwoch, eigentlich zur Fußball Champions League Primetime, kam es im Sportzentrum zum Derby mit dem SV Magstadt. Was die zahlreichen Zuschauer geboten bekamen war vielleicht nicht immer Champions League aber auf jeden Fall spannend bis zum Schluss – inklusive Herzschlag-Finale. Aber der Reihe nach. Beide Mannschaften starteten gut in die Partie, wobei die Gäste immer wieder über ihr Tempospiel zu freien Wurfchancen kamen und diese auch recht sicher verwandelten. Mitte der 1. Halbzeit aber gelang es unseren Jungs sich die Führung zu erobern ( 15. Minute 11:10 ). Das Spiel wogte weiterhin hin und her, bis das Magstädter Team mit einem 4 Tore Lauf auf 14:17 davonziehen konnte. Bis zu Halbzeit konnte sich unser Team aber wieder herankämpfen und bei -1 war für eine tolle 2. Halbzeit alles angerichtet. In dieser versuchten wir immer an den Gästen dranzubleiben, mussten aber enorm viel Aufwand im Angriff leisten und bekamen hinten zu einfache Gegentore und Magstadt war zu diesem Zeitpunkt deutlich besser im Spiel und nach 45 Minuten bei 27:31 auch auf der Siegerstraße. Immer wenn man das Gefühl hatte jetzt könnte nochmal was gehen, leisten wir uns einfache Ballverluste oder spielten schlichtweg zu kompliziert im Angriff. Ab der 49. Minuten wurde die Abwehr umgestellt und jetzt bekamen wir immer besser Zugriff auf den Magstädter Angriff der nun zusehends immer härter daran arbeiten musste sich Torchancen zu erspielen. Innerhalb von 5 Minuten schafften wir den Ausgleich zum 34:34 und zwangen die Gäste nach 53 Minuten zur Auszeit. Die Halle stand nun Kopf – auf beiden Seiten ( das schöne aber: immer fair und sportlich ). Unser Youngster Jonas Heer hatte dann die Chance uns mit einem Tor in Führung zu bringen, doch leider verfehlte sein Wurf das Ziel. Sofort kamen die Gäste wieder über das Tempospiel zum Tor und legten gleich noch eines nach. Bei 56:50 hiess es somit 34:36 für Magstadt. Die Entscheidung? Nein. Hinten wurden nun die Schotten dichtgemacht und mit wahnsinnigem Einsatz und viel Leidenschaft verteidigten wir nun alles weg. Yannick Enz und Nico Eusterholz trafen im Angriff und bei 59:00 war die Partie mit 36:36 ausgeglichen. Ein Pass von Rückraum Mitte auf Linksaussen zu Jonas Heer bedeutete die finale Wurfchance – und dieses Mal behielt Jonas die Nerven und mit etwas Glück setzte er den Ball ins Netz. Eine letzte Auszeit der Gäste bedeutete auch noch ein letztes Mal alles in die Abwehr reinzuwerfen. Und obwohl wir es gut machten konnte der Kreisläufer 4 Sekunden vor Schluss zum freien Wurf ansetzen – aber Bennji Seeger war auf den Posten und sicherte die zwei Punkte für das Team.
Fazit: Es war intensiv, leidenschaftlich und hochspannend. Die Zuschauer waren voll dabei. Die Teams lieferten sich einen heissen Fight, unter Einhaltung aller Regeln und immer Fair – so wie der Sport sein muss. Hervorheben muss man dafür sicherlich das Schiedsrichter-Gespann Fuhrmann/Gassner die ein Derby geleitet haben ohne auf das Spiel Einfluss zu nehmen.
Es spielten: Knapp, Franz (3), Hanselmann, Strkalj (8), Gußmann, Heer (6), Groß, Rehling (2), Seeger, Enz (8), Eusterholz (9). Schmid, Schamuder (1), Libuda, Bendel
Autor: Stefan Schuster
