Eigentlich ist das Karriere-Ende einer Spielerin in der 1. Schweizer Liga kein Bericht für den SV Leonberg Handball-Newsletter
Eigentlich…
Selina Weidmann vom HSC Kreuzlingen beendet Ihre Karriere
Wir lernten Selina im Juni 2013 im Rahmen des Jugend-Turniers in Leonberg kennen. Ihr Verhalten auf und neben dem Platz haben uns damals schon gezeigt, dass sie eine außergewöhnliche Sportlerin und Teamplayerin ist. Im Januar 2014 war sie dann zusammen mit Ihrer Mitspielerin Kira Klein für 4 Tage bei uns zu Gast und wir haben versucht ihr viel über Leistungssport und die Entwicklung hin zur Top-Spielerin mitzugeben. Ein ganzes Trainer-Team bestehend aus Marielle Bohm, Shenia Minevskaja, Martin Franz, Birgit Halsband, Frank Ziehfreund und Achim Weiß waren ebenso wie wir vom ersten Moment an überzeugt das Selina ihren Weg gehen wird – und wir haben uns nicht getäuscht. Über ein ganzes Jahrzehnt ist der Kontakt nie abgerissen und wir haben immer aufmerksam ihre Karriere und den Weg der Damen-Mannschaft des HSC Kreuzlingen verfolgt. Als im letzten Herbst die ersten Europapokal-Spiele anstanden wussten wir dass wir richtig lagen – zusammen mit dem Team des HSC war Selina oben angekommen. Wir wissen jedoch auch wie hart und lang dieser Weg gewesen ist und aus welchen Verletzungen sie sich immer wieder zurück auf die Platte gekämpft hat. Als wir im Newsletter des HSC von Ihrer Verabschiedung gelesen haben, waren wir natürlich etwas traurig aber auch ungemein stolz auf den Weg den Selina gegangen ist und von dem wir – ein kleiner – Teil sein durften. Natürlich sind wir für ihr letztes Spiel in die Mitte der Schweiz, genauer nach Herzogenbuchsee, gefahren um ihre letzten 60 Minuten auf dem Feld live mitzuerleben. Für Ihren handballarischen Ruhestand wünschen wir ihr das Allerbeste.
Mit sportlichen Grüßen: SV Leonberg/Eltingen
Persönliche Worte: Du bist als Gegenspielerin nach Leonberg gekommen, hast dich als Mensch und Sportlerin hervorgetan und als Freundin zurück in die Schweiz gereist. Ich habe immer gesagt, dass Freundschaft länger hält als ein Harzball fliegen wird… und daran wird sich nichts ändern. Die Einheiten mit Dir, die Gespräche und (leider viel zu wenige) persönliche Treffen haben mich geprägt und mir geholfen ein besserer Trainer zu werden. Unsere gemeinsame Geschichte ist heute noch Inspiration und Motivation für junge Handballerinnen die in Leonberg spielen und mich mit grossen Augen ansehen wenn ich sie erzähle.
In Freundschaft und voller Hochachtung: Stefan Schuster
Bildunterschrift: Kira Klein (links), Selina Weidmann (rechts)
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |