Früh am Samstagmorgen machten wir uns mit 13 Spielerinnen der B- und C-Jugend auf den Weg nach Belfort und folgten der Einladung zum 1. Turnier der Partnerstädte. Noch nicht einmal auf der Autobahn, da hatten sich die Mädels in den beiden Bussle häuslich eingerichtet: Die Vernichtung der Süßigkeitenvorräte begann, die Musikbox wurde lauthals mit Gesang unterstützt und dank der modernen Technik wurde jeweils das andere Auto bestens über Geschehnisse im eigene Auto unterhalten. Zwischen Schokolade&Chips wurden nebenher die französisch Kenntnisse auf Vordermann gebracht. Bis auf einen ungeplanten Lüftungs-Stop und die Enttäuschung auf dem Rastplatz über ein geschlossenes gelbes M um 08.00 Uhr morgens, kamen wir sicher und ohne Stau in Belfort an. Nach einer Begrüßung durch die Verantwortlichen der Belforter Handballer machten wir uns auf den Weg zum Rathaus. Dort wurden alle 4 Teams (Belfort, Monaco, Chaux de Fonds, Leonberg) begrüßt. Nach einem kleinen Imbiss ging es zurück zur Sporthalle zum Mittagessen. Die Mittagspause nutzten die Mädels, um ihren Süßigkeitenvorrat erneut zu plündern. Danach ging es endlich los mit Handball: Im ersten Spiel trafen die Mannschaften aus der Schweiz und Monaco aufeinander, bevor dann unsere Mädels zum Ball greifen konnten. Gegen die Gastgeber fanden wir leider überhaupt nicht ins Spiel und lagen schnell zurück (18:10; Halbzeit). Doch die zweite Halbzeit gehörte dann uns und die Mädels zeigten, dass sie Handball spielen können. Zwar verloren wir mit 29:25, doch es gab viel Lob dafür, wie wir in der zweiten Halbzeit ins Spiel zurückgefunden haben. Am Abend besuchten alle 4 Turnierteams das Spiel der Herrenmannschaft der Belforter, bevor es zur Übernachtung in die Gastfamilien ging. Am Sonntagmorgen trafen wir uns noch ziemlich müde zu einer Stadtführung und erfuhren viel über die Geschichte Belforts. Anschließend spielten wir gegen das Schweizerteam Chaux de Fonds und diesmal lief es richtig gut bei uns. Am Ende knacken die Mädels sogar die 40 Tore, gewannen mit 42:26 und der Stop beim gelben M auf der Rückfahrt war gesichert.
Schneller als gedacht war die gemeinsame Zeit in Frankreich vorbei und wir machten uns auf den Heimweg. Müde, aber glücklich kamen wir am Sonntagabend wieder in Leonberg. Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen aus Belfort für ein tolles Wochenende und kommen gerne zum 2. Turnier wieder zu euch.
Ein Dank geht auch an unseren Sponsor Opel Epple für das Bussle, an Frau Klute von der Stadt Leonberg für die Vermittlung und die Unterstützung des Turniers, sowie an Gregor alias „Georg Wald“, der uns nach Belfort begleitet hat.
Autorin: Melanie Glaser
