SV Leonberg Eltingen vs TSV Altensteig 10 : 16
Spielbeginn 13:00 Uhr, Altensteig wirft an. Nach 30 Sekunden steht es schon eins null für die TSV Altensteig dank Leon Preisner. Der Leonberger Torwart Tim Tiedemann konnte nichts gegen diesen guten Wurf machen. Eine Minute später – Ausgleich durch Leonbergs Nummer 9 Malte Kürschner. Anwurf vom Mittelkreis für die TSV Altensteig; jetzt hat sich die Leonberger Abwehr gut und richtig sortiert und verzögert diesen Angriff der Altensteiger, doch in der Abwehr ist eine Lücke, wo am Ende doch ein Altensteiger durchkommt und das 1 : 2 wirft. Kurz danach Ballverlust Leonberg und die Altensteiger erhgreifen ihre Chance und treffen zum 3 : 1. Ein paar Sekunden später trifft Malte Kürschner für Leonberg zum zweiten Mal und verkürzt den Spielstand auf 2 : 3. Dann attackieren erneut die Altensteiger gut, doch Leonberg fischt den Ball raus und geht in den Angriff über. Nun wird ein Leonberger stark gefoult. Der Schiedsrichter gibt Leonberg den 7-Meter. Malte Kürschner tritt an und verwirft. Es war die Chance für Leonberg zum Ausgleich.
Eine Minute später trifft Malte Kürschner trifft zum 3:3. Kurz danach trifft Altensteigt zweimal hintereinander; der Spielstand ist nun 3:5. Nun bekommt ein Altensteiger Gelb und kurz darauf trifft Malte Kürschner zum vierten Mal für den SV Leonberg Eltingen. Dann machte Altensteig wieder zwei Tore und dann machte Malte Kürschner wieder eins. Der neue Spielstand ist nun 4:7. Die ersten zehn Minuten sind gespielt und man merkt klar, dass Altensteig deutlich den Leonbergern überlegen ist. 17 Sekunden später baut Altensteig seine Führung mit einem Tor aus. Aber dann ein paar Sekunden später verkürzt Malte Kürschner den Spielstand zu 6:8. Nun eine Auszeit von der TSV Altensteig und nach der Auszeit direkt ein Tor für Altensteig.
Dann ein Tor von Maximilian Lahm – mal jemand anderes als Malte Kürschner. Dann ein weiteres Tor für die Leonberger kurz darauf durch Nael Schwind. Kurz darauf fallen innerhalb von drei Minuten 4 Tore für Altensteig. Die Leonberger Trainerbank ist sehr angespannt, und sie nehmen eine Auszeit. Noch 5 Minuten zu spielen; der Spielstand ist 8:14. Nun nach der Auszeit ein erneuter Ballverlust für Leonberg. Altensteig nutzt es aus und wirft ein Tor. Aber die Leonberger geben nicht auch und nun folgt zur Abwechslung ein Tor für Leonberg dank Malte Kürschner. Als letzten Akt des Spiels wirft Justus Trinks noch ein Tor zum Endstand 10:16 – und die Leonberger mussten sich leider geschlagen geben.
JSG Ammergäu vs SV Leonberg Eltingen 10 : 11
Nachdem die JSG Ammergäu anwirft, gibt es in der ersten Minute gleich zwei Tore für die JSG Ammergäu durch Simon Frey. Gleich darauf folgt ein Anschlusstreffer von Jakob Rubitzko für die SV Leonberg Eltingen. Und noch einmal: Ballgewinn von Leonberg und Ausgleich durch Malte Kürschner. Gleich anschließend trifft Simon Frey wieder und es folgt ein 7-Meter-Tor durch Moritz Johannes Würth, jetzt liegen die Leonberger schon zwei Tore im Rückstand. Allerdings folgt dann ein Tor durch Kreisläufer Felix Deutsch, die Ammergäuer antworten darauf mit einem Tor durch Moritz Johannes Würth. Malte Kürschner ist als nächstes jedoch wieder erfolgreich mit einem Wurf aus dem 9-Meter-Raum und verkürzt auf ein Tor Abstand.
Die Antwort der Ammergäuer ist ein Tor von Simon Frey, danach macht Malte Kürschner wieder ein Tor. Leonberg nimmt eine Auszeit, anschließend erfolgt der Ausgleich zum 7:7 durch Jakob Rubitzko. Florian Seeger von der JSG Ammergäu trifft jedoch keine drei Minuten später ebenfalls; doch der erneute Ausgleich durch Maximilian Lahm lässt nicht lange auf sich warten. 24 Sekunden später liegt Leonberg aber wieder einen Punkt zurück, nachdem Moritz Johannes Würth zielsicher zum vierten Mal traf. In der 17. Minute erzielte Malte Kürschner dann wieder einen Ausgleichstreffer.
Zwei Minuten später folgt im noch laufenden Angriff die Auszeit der JSG Ammergäu. Danach gewinnen die Leonberger den Ball, und Maximilian Lahm kann mit einem Tor abschließen. Die Ammergäuer nehmen sofort wieder das Leonberger Tor ins Visier und scheitern jedoch am Leonberger Torhüter Loen Pireva. Malte Kürschner nutzt die Chance und trifft zum 11 : 9 für Leonberg. Am Schluss kann Florian Seeger noch einmal auf den Endstand verkürzen, aber dieses Mal geht Leonberg als Sieger vom Feld.
SV Leonberg Eltingen vs HSG Schönbuch 9 : 13
Nach dem Anwurf durch die HSG Schönbuch folgt 40 Sekunden später das erste Tor durch Emilian Schmidt für die Schönbucher Mannschaft. Bruno Schanbacher erhöht kurz darauf auf 0 : 2. Wenige Sekunden später bekommt Jakob Rubitzko eine gelbe Karte; danach trifft Nael Schwind für die Leonberger. Nach einem erneuten Ballgewinn durch Leonberg nutzt Malte Kürschner die Chance zum Ausgleich. Ein 7-Meter-Tor durch Emilian Schmidt bringt die HSG Schönbuch wieder in Führung; Bruno Schanbacher baut diese mit dem nächsten Treffer aus. Leonberg lässt sich aber nicht abschütteln: Maximilian Lahm verkürzt auf den Stand von 3 : 4. Nun trifft Emilian Schmidt ein weiteres Mal, gleich danach Fabian Wendisch mit dem Anschlusstreffer zum 4 : 5.
Lennis Schnieder gelingt noch einmal der Ausgleich, nach einer Verwarnung von Fynn Kelch kommt es zu einem Ballverlust der HSG Schönbuch und Maximilian Lahm schafft den Führungstreffer für Leonberg. Auszeit der HSG Schönbuch und der Ausgleich von Lenny Nentwig. Der nächste Angriff der Leonberg wird allerdings schnell unterbrochen, da Malte Kürschner verletzt zu Boden geht. Er kann auch nicht mehr auf seiner Position Rückraum Mitte weiterspielen, weil er mit seinem linken Bein nicht mehr auftreten kann und am Spielfeldrand behandelt werden muss.
Danach trifft Robin Busch und bringt die HSG Schönbuch wieder in Führung. Jetzt folgt der nächste Angriff der Leonberger und Nael Schwind gelingt ein weiteres Mal der Ausgleich. Ein Tor durch Benjamin Failenschmid bringt Schönbuch wieder in Führung. Leonberg nimmt eine Auszeit, und Felix Deutsch bringt direkt danach das nächste Ausgleichstor ins Netz. Die Schönbucher beantworten dies aber direkt mit drei Treffern hintereinander, die Emilian Schmidt, Benjamin Failenschmid und Lenny Nentwig werfen. Ein weiterer Leonberger, Jakob Rubitzko, muss verletzungsbedingt gegen Tim Strobel ausgewechselt werden. Samuel Galle schafft anschließend ein Tor zum 9 : 11 für Leonberg. Allerdings fallen nun zwei weitere Tore für die HSG Schönbuch durch Emilian Schmidt zum Endsstand von 9 : 13, und die Leonberger verlieren ziemlich unglücklich ein weiteres Spiel.
SV Leonberg Eltingen vs TV 1893 Neuhausen/E. 9 : 16
Leonberg hat Anstoß, leistet sich jedoch einen Ballverlust und das erste Tor kommt durch einen 7-Meter-Wurf von Felix Schnur zustande. Kurz darauf gleich Lennis Schnieder ebenfalls durch einen 7 Meter aus. Danach wirft Samuel Galle das 2 : 1 und bringt Leonberg in Führung. Doch schnell fällt das Ausgleichstor durch Milo Hillmann. Danach folgt eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe für Marc Zerfaß, und Henry Länge wirft zwei Tore im Doppelpack für Neuhausen. Maximilan Lahm trifft für Leonberg und Arian Walter für Neuhausen. Jetzt wird der Leonberger Tim Strobel angespielt und versenkt den Ball im Netz der Gegner.
Danach antwortet Henry Länge sehr schnell zwei Mal und es steht 4 : 7 für Neuhausen. Maximilian Lahm trifft ein weiteres Mal für Leonberg und verkürzt den Abstand wieder auf zwei Zähler, doch Alexander Gerhard trifft genau so schnell zum 5 : 8. Fabian Wendisch bekommt zwei Minuten Zeitstrafe und währenddessen fällt das 5 : 9 durch Henry Länge. Tim Strobel trifft gleich darauf zum 6 : 9, aber es zeichnet sich doch eine Überlegenheit des Teams aus Neuhausen ab. Arian Walter wirft dann auch das 6 : 10; die Leonberger geben jedoch nicht auf und Kreisläufer Felix Deutsch gelingt das nächste Tor.
Die Neuhausener treffen allerdings erneut zwei Mal; sowohl Milo Hillmann als auch Felix Schnur überwinden den Leonberger Torhüter. Felix Deutsch legt für die Leonberger nach, aber Magnus Korneck macht wieder ein Tor für die Gegner. Es folgt ein 7 Meter, den Flavio Marra erfolgreich ausführt. Maximilian Lahm verkürzt noch einmal auf 9 : 15, allerdings bringt Arian Walter durch das letzte Tor der Partie die Neuhausener zu ihrem leider verdienten Sieg.
Autor: Jakob Rubitzko
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |