Am Sonntag fuhr die C1 zum Rückspiel nach Alfdorf. Leider mussten wir kurzfristig auf Elli verzichten, die krank daheim bleiben musste. Wieder einmal konnten die C-Mädels also nicht vollständig antreten.
Dennoch gelang der Start und beim 3:3 sah es nach einer ausgeglichenen Partie aus. Doch dann waren die Mädels völlig von der Rolle und spielten die konfuseste Halbzeit dieser Saison. Nichts klappte mehr in Abwehr und Angriff. Dazu kam Pfostenpech, wenn doch ein Wurf den Weg Richtung Tor fand. Die WSG konnte auf 16:3 davon ziehen, ehe Lena nach 17 Minuten der 4. SV – Treffer gelang. Etwas berappelten sich die Mädels bis zum Halbzeit, doch verständlicherweise sorgte der 21:8 Halbzeitstand für Enttäuschung und Frust bei den C-Mädels.
Die Halbzeitansprache war einfach: Entweder wir gehen völlig unter oder wir beißen die Zähne zusammen und zeigen, was wir wirklich können. Noch etwas mutlos ging es aus der Kabine und dann stand da plötzlich eine ganz andere Mannschaft auf dem Feld. Ein 4:0 Lauf in nicht einmal 3 Minuten reichte, um die WSG-Trainer nervös werden zu lassen und sie nahmen die Auszeit. Doch das tat dem Leonberger Spiel keinen Abbruch. Im Angriff wurde der Weg zum Tor von allen Positionen entschlossen gesucht und die Abwehr agierte schnell auf den Beinen und packte zu. Dazu kamen Paraden von Nikki im Tor und nach 35 Minuten hatten die Mädels den Rückstand auf 5 Tore verkürzt (23:18). Was für eine Energieleistung! Die hatte Kraft gekostet und da einige Mädels angeschlagen ins Spiel gegangen sind, fehlte die Kraft, um noch näher heran zu kommen. Am Ende hatten die Mädels etwas Pech als 2 abgefangene Bälle irgendwie zum Kreisläufer kullerten und der WSG noch 2 einfache Treffer zum 30:22 Endstand gelangen.
Gut, dass die Mädels in der zweiten Halbzeit Moral bewiesen haben und couragiert das eigentlich Unmögliche versucht haben. Auch wenn der Rückstand aus der ersten Halbzeit zu groß war, dürfen die Mädels mit ihrer 2.Halbzeit zufrieden sein.
Hoffentlich erholen sich alle Kranken und Verletzten, so dass wir am kommenden Samstag beim Spiel gegen Kochertürn einen guten Jahresabschluss haben.
Es spielten: Nikola Mauthe (Tor), Carla Ott, Sophie Bölling (4), Kira Barth (1), Amina Delić (5), Svenja Müller (3), Sarah Storr, Emilie Heer (3) und Lena Kägler (6)
Autorin: Melanie Glaser
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |