Landesliga, TV Plochingen – SV Leonberg/Eltingen 27 : 27 (12 : 10)
Eine phänomenale Leistung lieferten die C-Mädels beim Tabellenzweiten in Plochingen ab. Nachdem das Hinspiel mit 12 Toren verloren wurde und Plochingen mit nur 2 Niederlagen auf dem zweiten Tabellenplatz steht, sah es auf dem Papier eindeutig besser für die Plochinger Mannschaft aus.
Ohne große eigene Erwartungen und mit dem Ziel „einfach“ Spaß zu haben, starten die Mädels ins Spiel. Und das klappte richtig gut.
Die offensive Abwehr der Gastgeber bot viel Platz für Elli und Amina, die eigene Abwehr war blitzschnell auf den Beinen. Dann stellte die Schiedsrichterin die SV-Mannschaft vor die erste Herausforderung des Spiels:
Durch zwei frühe 2min-Zeitstrafen in den ersten 10 Minuten gegen Amina musste umgestellt werden. Doch das meisterten die Mädels sehr gut und blieben dran. Bis zur Pause konnte Plochingen sich zwar auf 12:10 absetzen, aber alle waren sich einig: da geht heute was!
Keine 2 Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, da waren die SV-Mädels schon wieder in Unterzahl und Plochingen baute den Vorsprung auf 4 Tore aus. Im Gegensatz zu den bisherigen Spielen in dieser Saison ließ am Sonntag niemand den Kopf hängen. Die Abwehr leistete weiter phänomenale Arbeit und vorne wurde bis zur Chance gespielt. Nach 36 Minuten gelang Milena der Ausgleich und im Angriff darauf traf Kira zur 19:20 Führung für Leonberg. Jetzt war richtig Stimmung in der Halle! Keine Mannschaft konnte sich in der restlichen Spielzeit absetzen. 3.32min vor Abpfiff und einer Leonberger 2 Tore Führung nahm Plochingen die Auszeit. „Ruhe bewahren im Angriff und weiter so in der Abwehr“ – kam von den Mädels und dem war nichts hinzuzufügen.
1.15min vor Spielende ertönte dann innerhalb 7 Sekunden zweimal die Pfeife der Schiedsrichterin und Leonberg musste das Spiel mit 4 gegen 6 beenden.
Amina gelang sogar der 27:26 Führungstreffer in doppelter Unterzahl, leider traf Plochingen noch zum 27:27 Unentschieden.
Sehr sehr schade, dass am Ende zwei unverständliche Pfiffe gegen uns das Spiel entschieden haben. Ähnliche Aktionen auf der Gegenseite wurden das gesamte Spiel über nicht gepfiffen bzw. nur mit einem Siebenmeterwurf und nicht mit 2 Minuten bestraft.
Die C-Mädels haben ein unglaublich gutes Spiel abgeliefert und eine bockstarke Abwehr gespielt und hätten die 2 Punkte mehr als verdient gehabt.
Auch wenn es „nur“ ein Punkt ist, fühlt es sich an wie ein Sieg und die Mädels können verdammt stolz auf sich sein. Ich bin es auf jeden Fall!
Es spielten: Nikola Mauthe (Tor), Carla Ott, Milena Ott (1), Sophie Bölling (5), Kira Barth (1), Elli Klotz (4), Amina Delić (12/5), Emmi Heer und Lena Kägler (4/2)
Autorin: Melanie Glaser
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |