Bezirksliga
Ein spannendes, schnelles und faires Spiel – genau das ist es, was Zuschauer wollen, wenn sie Handball schauen gehen. Und das wurde ihnen geboten, als die Leonberger D-Jugend am Sonntag in der Bezirksliga auf die Mannschaft der Spvgg Mössingen traf. Abgesehen von den Auszeiten gab es keine Minute, in der sich die Zuschauer und Fans der beiden Mannschaften auf der Tribüne im Sportzentrum entspannt zurücklehnen oder einen Kaffee holen konnten.
Nicht nur die Toranzeige sah dann ganz anders aus. Nein, man hatte nicht nur den ein oder anderen Spielzug, sondern auch 7-Meter-Würfe, Torwart-Paraden oder gar den ganzen Angriff einer der beiden Mannschaften verpasst.
Bereits in der ersten halben Minute gingen unsere D-Jugend-Jungs in Führung. Gleich danach gab‘s einen 7-Meter-Wurf für Leonberg, der leider nicht ins Tor fand – zack, schon hatten die Gäste aus Mössingen den Ausgleich erzielt. Das beeindruckte unser Team nicht – und nach einem Doppel-Wumms stand es 3 : 1 für Leonberg. Diese Politik ließen sich Mössinger Jungs aber nicht widerstandslos bieten, und zogen ihrerseits nach: Ausgleich nach weniger als zwei Minuten zum Stand von 3 : 3.
Und so wogte die Partie weiter. Sie schenkten sich nichts, und schnell war klar: Vor der Leistung her trafen sich da zwei fast ausgeglichene Gegner. Es gelang beiden Mannschaften von den reichlichen Chancen, auch viele zu nutzen. Mehr als ein oder zwei Punkte aber ließen sie sich nie davonziehen. Um alles offen und hochspannend zu lassen, glichen die Gäste in der letzten halben Minute aus. So gingen beide Teams dann unentschieden mit 12 : 12 in die Halbzeitpause.
Macht weiter so, hörten dort vermutlich die Spieler von ihren Trainern, und genau so setzten die Jungs es um, bis es rasch 14 : 14 stand. Aber dann zeigte unsere Leonberger Mannschaft, dass man selbst auf Hallenboden richtig ackern kann. Also politisch gesehen etwas richtig Historisches, an das sich vermutlich nur Eltern oder Großeltern im Fanclub vage erinnern können, denn die Jungs sind alle ganz klar Kinder der Zeit von Angela Merkel. Aber sie rannten und kämpften, zum Teil bis zur völligen Erschöpfung, und sie schafften es, nach und nach davonzuziehen – 18 : 14 für Leonberg stand es nach knapp 30 Minuten Spielzeit. Aber auch die Mössinger rannten und wühlten, gaben nicht auf und suchten jede Chance mit Treffern in der letzten halben Minute. Doch schließlich bekamen unsere Jungs mit 24 : 21 ihren verdienten Heimsieg. Und nicht nur sie, auch ihre Fans und Zuschauer – denn was wollen die mehr, wenn sie Handball schauen gehen. Silke Schieber
SV Leonberg/Eltingen: Felix Deutsch, Samuel Galle, Fynn Kelch, Yannick Langer, Lennis Schnieder, Nael Geli Schwind, Maximilian Lahm, Samuel Thürigen, Tim Tiedemann, Justus Trinks, Fabian Wendisch, Loen Pireva; Trainerteam: Thomas Hettler, Florian Langer
MJD Bezirksklasse
SV Leonberg/Eltingen 2 – TSV Altensteig 24:15 (10:8)
Am vergangenen Sonntag stand war auch die 2. Mannschaft in der Bezirksklasse zu Hause im Einsatz.
Zu Gast im Sportzentrum waren die D Jugendlichen vom TSV Altensteig.
Gleich zu Beginn setzten die Leonberger Jungs das Gäste Team gehörig unter Druck, eroberten die Bälle reihenweise in der Abwehr und führten schnell nach 7 Minuten deutlich mit 7:1. Doch dann kam ein kleiner Bruch im Spiel und die Gäste konnten bis zur Halbzeit wieder auf 10:8 herankommen.
Nach der Pause haben sich die Hausherren wieder gefangen und die zweite Hälfte deutlich zu den eigenen Gunsten gestaltet. Am Ende durften die Jungs dann stolz sein auf einen verdienten 25:14 Heimsieg.
SV Leonberg/Eltingen: Maxim Meder, Mika Rokkenbauch, Maximilian Astahov, Simon Funk, Miko Rehfeld, Erik Dubitzky, Frederik Frey, Theo Salfeld, Paul Giesecke, Burak Günaydin, Yoshua Burr
Trainer: Thomas Hettler, Tobias Rokkebauch
Autor: Thomas Hettler
