Als ich im April diesen Jahres den Anruf von Matze Groß erhalten habe dass ein Trainer für die weibliche A-Jugend gesucht wird und ob ich jemanden wüsste dauerte es keine zwei Minuten bis ich mir dachte, wenn nicht jetzt wann dann… Also wagte ich nach 3 Jahren Handball-Auszeit den Sprung zurück nach Leonberg. So schnell meine Zusage auch war, so schnell waren aber auch Zweifel da wie diese Rückkehr wohl verlaufen würde. Die Mannschaften hatten sich in den letzten Jahren enorm entwickelt und die Arbeit von Melli, Nermin und den anderen Trainer war einfach überragend. Konnte ich da überhaupt noch helfen? Aber mit Zweifel entwickelt man keine Sieger, also bin ich in das erste Training rein und von diesem Moment an fühlte es sich richtig an. In Vorbereitung auf die Quali gaben die Mädels Vollgas und auch die Integration der neuen Spielerinnen verlief problemlos. So schaffte das Team mit 6 Siegen in 6 Spielen letztendlich die Qualifikation zur Württembergliga. Doch vielmehr als dieser sportliche Teil beeindruckt mich immer wieder mit welcher Leidenschaft und Power alle Mädels einen Weg mitgehen, der Ihnen vieles abverlangt. Jede noch so verrückte Idee, alles (außer)gewöhnliche machen sie mit und sind dabei immer offen für neues. Rückblickend haben wir schon viel zusammen erlebt…
• Erfolgreiche Qualifikation zur Württembergliga
• Grillfest mit den Eltern
• Laufanalysen
• Übernachtungsturnier in Reusten
• Rasenturnier in Stuttgart
• Videodreh für die Frauen-Fußballnationalmannschaft
• Ausflug an den Bodensee mit einem herausragenden Spiel gegen eines der besten Teams aus Österreich
• BlackRoll- und Tapingkurse
• und das sicherlich herausragendste für mich: Athletik-Training in den Weihnachtsferien morgens von 10.00 – 11.30 Uhr. In jeder Einheiten mindestens 14 Spielerinnen die alles, aber auch wirklich alles raushauen um dann abends 18.30 Uhr für handballspezifisches Training wieder in der Halle zu stehen.
Ich sage zum Jahresausklang Danke an die Abteilungsleitung ( auch wenn ich Euch viel Arbeit beschere ), an meine Trainerkollegen/-innen aus dem Jugend- und Aktivenbereich dass ihr mich so toll aufgenommen habt und wir alle Ideen ( vor allem die verrückten ) teilen und trotz unterschiedlicher Meinungen immer im Interesse der Spielerinnen die besten Lösungen finden und natürlich allen Spielerinnen die immer ihr maximales geben und mich dadurch immer wieder neu ( heraus- )fordern. Ich freue mich auf das Jahr 2023 – denn ich weiß sicher, dass uns auch da wieder eine Menge einfallen wird um eure Entwicklung weiter voranzutreiben.
Autor: Stefan Schuster
