Am vergangenen Freitag war es wieder einmal soweit – in den Grundschulen Baden-Württembergs waren die Handballer zu Gast zum „Grundschulaktionstag“. Zum ersten Mal fand der in Württemberg „geborene“ Aktionstag nicht nur im Ländle statt, sondern Bundesweit in allen Grundschulen.
Deutschlandweit nehmen am Grundschulaktionstag rund 200.000 Kinder aus über 2.200 Grundschulen teil, in Baden-Württemberg, wo der Aktionstag mittlerweile zum zwölften Mal durchgeführt wird, haben sich etwa 30.000 Schülerinnen und Schüler aus 550 Schulen angemeldet.
Schon mit dem ersten Grundschulaktionstag im Jahr 2010 waren die Leonberger Handballer mit am Start und waren zu Gast in den Leonberger Grundschulen.
Eine der Schulen die wir jedes Jahr besucht haben ist die Mörikeschule in Eltingen und auch bei der Grundschule in Höfingen waren wir schon mehrmals zu Gast.
In diesem Zusammenhang möchte ich die Möglichkeit nutzen und mich bei allen Helferinnen und Helfern, der Familie Dinkel, den Jugendspielerinnen und Spieler von der A bis zur D Jugend bedanken.
Viele von Ihnen durften vor vielen Jahren selbst in den Genuss dieses Tages kommen und heute haben genau diese Kinder als Jugendliche die jüngeren Kinder hervorragend betreut und den Handball nähergebracht.
Vielen Dank für Euer Engagement.
Für die Abteilung
Thomas Hettler
Autor: Dominik Dinkel für Höfingen
Handballtag in der Mörikeschule.
auch in diesem Jahr waren wir wieder zu Gast bei der Mörikeschule in Eltingen oder besser gesagt durften wir die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen in der großen Halle der Sportwelt zum traditionellen Handballtag begrüßen. 66 Kinder kamen um 8:30 Uhr voller Tatendrang in der Halle an und freuten sich auf fast 2,5 Stunden Handballsport. Nachdem die Kinder den Gruppen zugeordnet waren ging es auch schon los mit dem Aufwärmen – der Erlebnisreise von der Comicfigur „Super Mario“. Dann ging es gleich los. Die einzelnen Teams durften sich untereinander messen beim
Kleinfeldhandball, dem Turmball und den verschiedenen koordinativen Übungen. Es wurde gerannt, geworfen, gezielt, gelaufen und alle Kinder hatten am Ende sehr viel Spaß.
Abgeschlossen wurde der Aktionstag dann noch mit dem „Fangen-Werfen“ Wettspiel. Bei diesem gaben die Kinder nochmals alles und versuchten am schnellsten den Ball innerhalb Ihres Teams zu spielen. Und dann kam die große Siegerehrung!
Alle Kinder erhielten den Hannibal (Handball) Paß, ein kindgerechtes Regelheft, sowie noch eine Ansteckbrosche und freuten sich über die Geschenke.
Es war ein toller Tag, auch für mich – Danke an die Unterstützung der Jugendlichen Hanna, Vivienne, Mia, Malte, Lias, Konrad, Yannick und Len .
Autor: Thomas Hettler
