Neue Saison – neue Qualifikationen
Für die Teams der weiblichen C- und A-Jugenden stehen in den nächsten Wochen die Qualifikationen für die Saison 2023/24 an. Die weibliche B-Jugend ist aufgrund des 4. Platzes in der BWOL aus der letzten Saison (mit den Jahrgängen 2006/07) direkt wieder für die BWOL gesetzt worden.
Weibliche C-Jugend
Qualifikationstermine: 01.05. und 13.05. | Spielort und Gegner sind noch nicht bekannt.
Das Ziel der Mädels um Trainerin Melli Glaser ist klar ausgesprochen. Das Team soll wieder in Württemberg vertreten sein. Die TOP24 Mannschaften aus Württemberg werden nach der Qualifikation wieder in 8 Oberliga-Teams und zwei 8er Landesliga-Staffeln aufgeteilt.
Weibliche A-Jugend
Etwas komplizierter gestaltet sich die Qualifikation der weiblichen A-Jugend. Hier treten die Leo-Mädels zu 2 parallel verlaufenden Spielrunden an – die Baden-Württemberg-Oberliga (BWOL) und die Jugend-Bundesliga (JBHL).
1. BWOL-Qualifikation
Qualifikationstermin: 06.05. im Sportzentrum Leonberg
Spielplan unserer Mädels:
10:00 SV Leonb/Elt SV K’westheim
12:30 SG O’/U’hausen SV Leonb/Elt
15:00 BBM Bietigheim SV Leonb/Elt
17:30 SV Leonb/Elt TEAM Esslingen
Modus: Jeder gegen Jeden und die beiden ersten Teams aus der 5er Staffel qualifizieren sich für die Baden-Württemberg-Oberliga 2023/24. Das Team hat über die Osterferien hart an Athletik und Spielverständnis gearbeitet und ist voller Vorfreude auf das Turnier. Unterstützt wird Trainer Nermin Delic durch Torwart-Trainer Letsche Herbst und die Physiotherapeutin Katrin Reyser. Jede Unterstützung und Anfeuerung wird die Mädels an diesem Tag puschen – also bitte zahlreich ins Wohnzimmer der Handballer, das Sportzentrum beim Hallenbad, kommen.
2. Qualifikation zur Jugend-Bundesliga
Qualifikationstermine: 13./14.05. und 21./22.05., Spielort und Gegner sind noch nicht bekannt.
Modus: Die 12 besten Teams aus Baden, Südbaden, Württemberg und Bayern spielen in 2 Runden zwei Teams aus, die sich für die Jugend-Bundesliga 2023/24 qualifizieren.
Diese Qualifikation wird sicherlich das Highlight im bisherigen sportlichen Werdegang aller Spielerinnen sein. Das das Team sich auf diesem Niveau messen darf ist letztendlich das Ergebnis einer kontinuierlichen Entwicklung bestehend aus jeder Menge Trainingseinheiten, eigenverantwortlichen ProVitess-Besuchen, intensiver Arbeit mit jeder Einzelnen und der Mannschaft als solchem. Wir sind sicher, dass jede Spielerin die Farben des SV würdig vertreten wird und kämpferisch alles in die Spiele reinlegen wird.
Autor: Nermin Delic, Melanie Glaser, Stefan Schuster
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |